Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
RL COMMERCE GmbH
Bachlohe 13
D-85406 Zolling
📧 E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website pedalfreunde.de werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Verbesserung unserer Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Bei einer Bestellung im Online-Shop
Wenn Sie eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgeben, erheben wir folgende Daten:
-
Name, Vorname
-
Rechnungs- und Lieferadresse
-
E-Mail-Adresse
-
Zahlungsdaten (abhängig von der gewählten Zahlungsart)
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und den Vertrag zu erfüllen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Weitergabe erfolgt unter anderem an:
-
Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, UPS) zur Lieferung Ihrer Bestellung
-
Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
-
Bonitätsprüfungen für den Kauf auf Rechnung (bei berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU) erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist und ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dazu gehören:
-
Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktion der Website
-
Analyse- und Tracking-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen (z. B. Google Analytics)
Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten:
✅ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Erfahren, welche Daten gespeichert sind
✅ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten korrigieren
✅ Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
✅ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Anfragen zu Ihren Rechten richten Sie bitte per E-Mail an [email protected].
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.